Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei sirelliontix
1. Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch sirelliontix auf unserer Website sirelliontix.com. Als Anbieter von Finanzanalyse-Tools und Software nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, einer Kennnummer, Standortdaten oder einem Online-Kennung.
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Kontaktdaten des Verantwortlichen
Knorrstraße 8
74074 Heilbronn
Deutschland
Telefon: +49 221 29 07 000
E-Mail: info@sirelliontix.com
Datenschutz-E-Mail: datenschutz@sirelliontix.com
Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte als betroffene Person ausüben möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir haben einen Datenschutzbeauftragten benannt, der Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung steht.
3. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist oder Sie in die Datenerhebung eingewilligt haben. Nachfolgend informieren wir Sie über die konkreten Datenverarbeitungen:
Datenart | Zweck der Verarbeitung | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|---|
IP-Adresse, Browser-Informationen | Technische Bereitstellung der Website | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 7 Tage |
Kontaktdaten (Name, E-Mail) | Bearbeitung von Anfragen | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | 3 Jahre |
Nutzungsdaten der Software | Verbesserung der Dienste | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 2 Jahre |
Vertragsdaten | Vertragsabwicklung | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | 10 Jahre |
4. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung der Website enthalten. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Arten von Cookies:
- Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
- Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung der Website.
- Analytische Cookies: Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem sie Informationen anonymisiert sammeln.
- Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen und die Effektivität unserer Kampagnen zu messen.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen am Ende dieser Seite anpassen oder in Ihrem Browser konfigurieren. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wir aufgrund gesetzlicher Bestimmungen dazu verpflichtet sind. In folgenden Fällen kann eine Datenübermittlung stattfinden:
- An Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen (z.B. Hosting-Provider, Payment-Dienstleister)
- An Partnerunternehmen für die Abwicklung von Finanzanalyse-Services, sofern Sie dem zugestimmt haben
- An Behörden, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder dies zur Rechtsverfolgung erforderlich ist
- Im Rahmen von Unternehmenstransaktionen wie Fusionen oder Übernahmen
Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag zu verarbeiten und die Datenschutzbestimmungen einzuhalten. Wir prüfen regelmäßig die Einhaltung der Datenschutzstandards durch unsere Partner.
6. Internationale Datenübertragungen
In einigen Fällen werden Ihre personenbezogenen Daten an Dienstleister in Ländern außerhalb der Europäischen Union übertragen. Dies geschieht nur, wenn für diese Länder ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vorliegt oder andere geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln implementiert wurden.
Wir stellen sicher, dass bei allen internationalen Datenübertragungen ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Auf Anfrage stellen wir Ihnen gerne weitere Informationen über die verwendeten Schutzmaßnahmen zur Verfügung.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus besonderen Gründen widersprechen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unsere Datenschutz-E-Mail-Adresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
8. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem Stand der Technik angepasst.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Zugriffskontrolle und Authentifizierungsverfahren
- Regelmäßige Datensicherungen und Disaster-Recovery-Pläne
- Schulung aller Mitarbeiter im Bereich Datenschutz
- Physische Sicherheit der Server und Rechenzentren
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst auf die Sicherheit Ihrer Daten zu achten, insbesondere bei der Verwendung öffentlicher Netzwerke.
9. Speicherdauer und Löschung von Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder die Einleitung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich sind.
Datenkategorie | Speicherdauer | Löschkriterium |
---|---|---|
Kontaktanfragen | 3 Jahre | Nach Bearbeitung der Anfrage |
Vertragsdaten | 10 Jahre | Gesetzliche Aufbewahrungspflicht |
Nutzungsdaten | 2 Jahre | Nach Ende der Nutzung |
Marketing-Daten | Bis zum Widerruf | Widerruf der Einwilligung |
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen der gesetzlichen Bestimmungen oder unserer Datenverarbeitungsprozesse angepasst werden. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen durch eine Mitteilung auf unserer Website oder per E-Mail, falls wir Ihre E-Mail-Adresse haben.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um sich über den aktuellen Stand zu informieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer unter sirelliontix.com/data-policy.html.
Kontakt bei Fragen zum Datenschutz
E-Mail: datenschutz@sirelliontix.com
Telefon: +49 221 29 07 000
Post: sirelliontix, Knorrstraße 8, 74074 Heilbronn, Deutschland